SV Moosham – FC Pettenreuth-Kürn 1:1 (1:0)

20.11.2011 – ca. 220 Zuschauer – B-Klasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Was für ein Spitzenspiel am Jahresende! Der SV Moosham stand nur einen Punkt hinter dem FC Pettenreuth-Kürn auf Rang 2 der B-Klasse 1 Regensburg. Jeder Ausgang war denkbar und so pilgerten über 200 Zuschauer zum Mooshamer Sportplatz. Die FCP-Fans resiten sogar mit einem eigenen Bus an.

Vor Spielbeginn machten die Gäste-Fans auch ziemlich Betrieb, doch es wurde schnell ruhiger auf der Gegengeraden. Denn Moosham hatte bereits in der ersten Minute eine Großchance, doch der Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Insgesamt hatte der SVM mehr Spielanteile, grade in der ersten halben Stunde. In der 23. Minute gelang des einem Mooshamer fast eine Ecke direkt zu versenken, aber der Ball ging doch über die Latte. Den nachfolgenden Abstoß fing der SVM dann sofort ab und startete in den Turbo nach vorne. Nach kurzem Sprint und schöner Hereingabe stand Wolfgang Detterbeck goldrichtig. Das verdiente 1:0 für die Hausherren durch den Mann, der mit gebrochenem Arm im Gips auf dem Feld stand. Bis zum Ende der ersten Halbzeit flachte das Spiel dann ein wenig ab. Erwähnenswert waren vor allem zwei Distanzschüsse des FCP, die aber beide vorbei gingen. Nichtsdestotrotz war Moosham die tonangebende Mannschaft.

Der zweite Durchgang begann wie der erste, nämlich mit einer Großchance per Kopf für Moosham. Doch auch diese Möglichkeit blieb ungenutzt. Kurz darauf hatten die Pettenreuther ihr bis dahin beste Chance, die aber ebenfalls nicht verwandelt werden konnte. Das Bild in der zweiten Hälfte ähnlich zur ersten. Moosham hatte mehr vom Spiel und stand in der Defensive gut, so dass die Angriffe der Gäste meist früh abgefangen werden konnten. Nach einer knappen Stunde hatte der SVM wieder die Chance, den Sack zuzumachen, doch auch dieser Ball ging nur über das Tor. Kurz darauf gab es dann die gelb-rote Karte gegen Pettenreuths Stürmer Stefan Schubert, was eigentlich die Vorentscheidung hätte sein müssen. Moosham schoss dann in der 85. Minute auch noch einen Ball an die Latte. Auch das hätte das Spiel entschieden. Doch wenn man seine Chancen zum 2:0 nicht macht, dann bekommt man irgendwann das blöde Gegentor und so war es auch für den SVM. In der 90. Minute tankte sich ein FCP-Spieler im Strafraum gegen mehrere SVM-Abwehrspieler durch und legte dann quer. Stefan Schmidbauer hatte keine Mühe aus kurzer Distanz zum 1:1 einzuschießen.
Moosham hadert also mit sich selbst und bleibt weiter mit einem Punkt Rückstand Zweiter. Pettenreuth-Kürn hat gezeigt, dass eine Spitzenmannschaft eben nicht gut spielen muss, sondern erfolgreich. Bereits am kommenden Wochenende kommt es zum nächsten Aufeinandertreffen des Top-Duos, da das Hinspiel im August abgesagt werden musste.

Werbung
Veröffentlicht unter B-Klasse, Kreis Regensburg, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

Bilder des Monats – Oktober 2011

Veröffentlicht unter Bilder des Monats | Kommentar hinterlassen

FC Thalmassing – SV Obertraubling 3:2 (1:1)

23.10.2011 – ca 500 Zuschauer – Bezirksliga
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Zunächst mal freuen wir uns, dass es endlich wieder klappt mit einem Spielbericht. Der Oktober ließ vorher einfach keine Zeit. Auf unserer Facebook-Seite finden sich aber viele Fotos aus den letzten Wochen. Dafür geht es jetzt endlich weiter – auch mit zwei kurzen Video-Clips, sie sich weiter unten finden. Denn zum Derby in der Bezirksliga zwischen dem FC Thalmassing und dem SV Obertraubling war sogar das Wetter noch einmal annehmbar geworden. Gut 500 Zuschauer kamen um diesem Spiel beizuwohnen.

Nachdem sich beide Teams zunächst auf Abtasten beschränkten, wurde aber sehr schnell ein Fußballspiel draus. Bereits in der zehnten Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Elfmeter für die Gastgeber, der dann auch eiskalt zum 1:0 verwandelt wurde. Danach Obertraubling zwar bemüht, aber im Angriff glücklos und defensiv mit einige Schwächen. Thalmassing tat aber auch nicht viel mehr als nötig und spielte die Führung zunächst solide runter. Der SVO näherte sich aber immer mehr an das FCT-Tor an, bis es in der 42. Mintue dann passierte. Ein guter Pass in den Strafraum konnte der SVO-Stürmer annehmen und glänzte dann mit einer großartigen Ballbehandlung, bevor er zum Ausgleich einschoss. Noch vor der Pause hatte Obertraubling dann sogar die Chance zur Führung, aber der gute Freistoß wurde hervorragend vom FCT-Goalie pariert.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Nach einer Ecke für Obertraubling verhinderte der FCT-Schlussmann erneut den Gegentreffer durch einen großartigen Reflex. Zehn Minuten später ein Freistoß auf der anderen Seite, der weit in den Strafraum kam. Ein Stürmer kam tatsächlich an den Ball – Lob über den Torhüter – LATTE! Dann wieder Obertraubling mit einer schönen Flanke in den Strafraum. Auch dieser SVO-Offensive glänzte mit technischem Können, nahm den Ball an, löste sich dabei vom Verteidiger und schoss ein! Das 1:2 und das Spiel war gedreht (60.)! Nun war es wirklich ein Derby und die Gastgeber ob des Rückstands zunächst geschockt. Obertraubling kam zu weiteren guten Chancen, die aber nichts Zählbares erbrachten. Nach einer Viertelstunde löste sich die Schockstarre der Thalmassinger und plötzlich stürmte der FCT mit offenem Visier. Das wurde dann auch schnell belohnt! Der Ausgleich in der 76. Minute!

In der 82. Minute dann ein Foul vor dem Obertraublinger Strafraum – der Verteidiger hatte schon Gelb und die klare Folge war der Platzverweis. Der folgende Freistoß landete dann auch noch im Tor! 3:2! Thalmassing drehte das Derby wieder zurück!

Das Spiel war wenig später dann vorbei. Ein wirklich spannendes Derby endete also mit einem Heimsieg, was Thalmassing den Erhalt des dritten Platz sicherte.

Veröffentlicht unter Bezirksliga, Kreis Regensburg, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

Bilder des Monats – September 2011

Veröffentlicht unter Bilder des Monats | Kommentar hinterlassen

Platzverweis-Festival mit: FC Oberhinkofen, SV Sulzbach, NK Hrvatska und SV Bosna

Ein etwas anderes Wochende liegt nun schon ein paar Tage hinter uns. Schon am Donnerstag waren wir in Oberhinkofen, von wo es wegen widrigster „Licht“verhältnisse leider keine Fotos gibt. Am Freitag am Weinweg war das Licht ein wenig besser, dafür gibt es eigentlich keinen Bericht. Dafür gab es in beiden Spielen insgesamt acht (!) Platzverweise. Wie gesagt alles etwas verworren, aber nichtsdestoweniger hier die Zusammenfassungen.

FC Oberhinkofen – SV Sulbach/Donau 0:2 (0:1)
22.09.2011 – Kreisliga

Beim Nachholspiel am Donnerstag Abend empfing der FC Oberhinkofen den SV Sulzbach/Donau. Das Spiel unter „Flutlicht“ war sehr gut besucht und die Sulzbacher hatten sogar lautstärkeproduzierende Gegenstände dabei. Die Gäste gingen dann auch sehr früh nach einem Steilpass in Führung. Ein Oberhinkofener hatte das Luftloch, aber nicht den Ball getroffen und der Stürmer lauerte erfolgreich auf seine Chance. Der SVS im ersten Durchgang insgesamt das bessere Team. Trotzdem musste der Sulzbacher Keeper in der 17. Minute alles Können bei einer FCO-Chance aufbieten. Sein Gegenüber konnte bald darauf einen richtig guten Freistoß mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Kurz vor der Pause gab es dann einen Elfmeter für Sulzbach – den der FCO-Schlussmann parieren konnte! Wenig später kam es noch zu einer Rudelbildung an der Mittellinie. Ab etwa der 40. Minute war es ohnehin schon eine sehr hitzige Partie, die erstmal in die Halbzeit ging.

Die Gastgeber kamen dann besser aus dem Pausentee. Gleich mit zwei guten Möglichkeiten meldeten sie sich zurück. In der 55. Minute dann erneut fröhliches Rudelgebilde. In der Folge gab es Rot gegen Oberhinkofen. Auch in Unterzahl spielte der FCO dann bemüht, wurde aber zu selten gefährlich. Zehn Minuten vor dem Ende dann die Großchance. Plötzlich war ein FCO-Stürmer allein vor dem Tor – der Torwart kam heraus – abgewehrt! Nachschuss auf das leere Tor – von einem Abwehrspieler geblockt! Es sollte einfach nicht sein. Quasi direkt danach dann ein Freistoß für Sulzbach – und was für einer! Wie ein Strich – ein Hammer – direkt unter die Latte! Wahnsinn! 2:0! Die Stimmung war indes weiter aufgeheizt und so rudelte man sich gegen Ende noch einmal zusammen. Je ein Platzverweis für jedes Team war das Ergebnis. Der Schiedsrichter hatte das Spiel bereits Ende des ersten Durchgangs aus der Hand gegeben. Zuviel toleriert und auch nicht für Ruhe auf den Rängen sorgen können. Die „Ordner“ scherten sich aber auch wenig um diverse Beschimpfungen gegen das jeweils gegnerische Team. Sportlich gesehen geht das Resultat aber natürlich in Ordnung.

NK Hrvatksa Regensburg – SV Bosna Regensburg 4:2 (2:0)
23.09.2011 – A-Klasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Heiß her ging es auch am Weinweg beim Duell NK Hrvatska gegen SV Bosna. Hrvatska ging in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung, was auch augenscheinlich in Ordnung ging. Vor allem die konsequentere Chancenauswertung verhalf zur Pausenführung. In der zweiten Halbzeit drückte Bosna aber dann doch auf die Punkte und kam durch ein Eigentor auf 1:2 heran. Kurz darauf mussten sie aber wieder das 1:3 hinnehmen. Dem erneut verkürzenden Elfmeter folgte aber ein sensationelles Tor zum 4:2. Hrvatska legte den Ball vom Anstoß zurück in die eigene Hälfte und ein Spieler hielt einfach mal drauf – drin! Was für ein Treffer! Abgerundet wurde das Spiel durch legendäre fünf Platzverweise! Am Ende war es richtig übersichtlich auf dem Feld. Die meisten Feldverweise gab es auch hier nach klassischer Rudelbildung, aber auch sonst wurde das Spiel nicht mit Samthandschuhen geführt. Der Vollständigkeit halber sei das Resultat nach Karten erwähnt: Hrvatska – Bosna 2:3

Veröffentlicht unter A-Klasse, Kreis Regensburg, Kreisliga, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

FC Wald/Süssenbach gegen TB 03 Roding im Doppelpack

FC Wald/Süssenbach II – TB 03 Roding II 0:3 (0:1)
11.9.2011 – B-Klasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Der bisher noch sieglose FC Wald/Süssenbach II empfing im Vorspiel zu den beiden ersten Teams den TB 03 Roding II. Dabei gaben die Gäste zu Beginn mehr Gas. Der ersten Chance in der 2. Minute folgte in der 12. Minute bereits der 0:1-Führungstreffer. Im direkten Gegenzug landete eine Flanke von W/S II an der Latte. Kurz darauf wurde ein Treffer für Roding wegen Abseits nicht gegeben. Knapp eine halbe Stunde war gespielt als Wald die bis dato beste Chance hatte. Der Angreifer konnte den heransegelnden Ball aber nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf ein herrlicher Volley eines FC-Spielers – knapp drüber. Wals in der Schlussphase der ersten Hälfte mit Vorteilen, aber Roding kurz vor der Pause mit einem weiteren Abseitstreffer.

Wie zu Beginn legte Roding auch im zweiten Durchgang heftig los und hatte einige Torchancen. Dann wurde auch ein Tor des FC wegen Abseits aberkannt. TB 03 aber weiter mit Druck, der in der 56. Minute in das 0:2 mündete. Wald in dieser Szene sehr unkoordiniert im eigenen Strafraum. Nach einer Stunde der FC mit einem Pfostentreffer – 2:0 nach Alu-Treffern. Der FC wurde danach etwas stärker, aber spätestens beim guten Rodinger Keeper war Schluss. Gegen Ende der Partie kamen die 03er wieder besser ins Rollen und krönten den Auswärtserfolg mit dem 0:3 in der 90. Minute.

FC Wald/Süssenbach – TB 03 Roding  4:1 (1:1)
11.9.2011 – Kreisliga
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Auch die erste Mannschaft des FC Wald/Süssenbach wartete noch auf den ersten Saisonerfolg. Roding hatte immerhin schon 2x gewinnen können. Der FC ging hochmotiviert in die Partie und bereits nach 8 Minuten klingelte es im Rodinger Kasten! Das frühe 1:0! Nur zwei Minuten später wieder eine gute Chance für die Gastgeber, aber der Rodinger Goalie war zur Stelle. Im Gegenzug auch Roding mit einem Torschuss, aber in die Arme des FC-Keepers. In der 18. Minute dann Foulelfmeter für die Gäste, der zum 1:1 verwandelt wurde. Kurz darauf wieder Roding – drüber. In der Folge Wald wieder stärker. Die beste Chance in dieser Phase eine weite Flanke aus dem Mittelfeld, die immer länger und länger wurde… bis sie an die Latte knallte. Dann war nach etwas Leerlauf erstmal Halbzeit.

Nach dem Wechsel allerdings zunächst wieder wenig Sehenswertes. Erst nach einer Viertelstunde eine gute Chance für die Gäste, aber der Winkel wurde zu spitz. Der Schuss ging vorbei, war aber trotzdem noch gefährlich. In der 68. Minute spielte Wald dann einfach mal schnell und präzise nach vorn, bis der Stürmer eiskalt zum 2:1 einschoss. Drei Minuten später Roding mit der Riesenchance – ein Kopfball aus 2 Metern – aber der FC-Torhüter war ja auch noch da, machte sich ganz groß und blockte den Ball. In der 84. Minute gab es dann auch für Wald einen Elfmeter, der zum 3:1 vollstreckt wurde. Das 4:1 in der Schlussminute dann nach einem ganz weiten Ball nach vorn.

Veröffentlicht unter B-Klasse, Kreis Cham/Schwandorf, Kreisliga, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

DJK SV Keilberg – SV Sallern Regensburg 1:0 (0:0)

04.09.2011 – ca. 80 Zuschauer – Kreisklasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Vor der Partie siegte Keilbergs Zweite bereits mit 4:1. Noch davor holten die Damen ein 3:3 gegen den SV Donaustauf. Zum Abschluss des Fußball-Sonntags empfing dann Aufsteiger DJK SV Keilberg den SV Sallern. Der SVS war in der letzten Saison noch oben dran, musste aber bisher kleinere Brötchen backen.

Und es deutete sich an, dass das wieder nicht der Tag des SVS werden würde. Die erste richtg gute Chance hatte nämlich Keilberg, aber sie konnte die Freiheiten nach einer Ecke nicht nutzen. Nach etwa einer Stunde wachten die Gäste dann auf und spielten eine gute Kugel nach vorne. Nur der letzte Schritt zum gefährlichen Abschluss fehlte immer. In der Folge beide Teams engagiert, aber es fehlten die Tore – letztendlich bedingt durch die fast nicht vorhandenen zwingenden Torchancen. Kurz vor dem Seitenwechsel dann doch noch einmal Keilberg, die schnell in die Spitze spielen. Der Stürmer konnte den Ball dann schon am SVS-Keeper vorbeilegen – dann war aber der Winkel zu spitz und es ging torlose in die Kabinen.

Den zweiten Durchgang eröffneten die „Boys in Green“ in ihren schwarzen Trikots fulminant! Ein herrlicher Flugkopfball brachte das 1:0 für Keilberg (47.)! Leider war danach wieder relativ viel Leerlauf. Sallern bemühte sich um den Ausgleich, blieb aber glücklos und letztendlich einfach zu ungefährlich. In der Schlussphase wurde die Partie dann teilweise hitziger, was nicht nur an den Temperaturen sondern auch am Schiedsrichter lag, dessen Entscheidungen nicht immer vollkommen nachvollziehbar waren. In der Schlussminute dann doch einmal Sallern! Ecke – Kopfball – Latte! Das hätte es sein können und war einfach nur Pech. So behält Keilberg die drei Punke. Sallern bleibt auch im sechsten Spiel ohne Sieg.

Veröffentlicht unter Kreis Regensburg, Kreisklasse, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

DJK SV Keilberg II – SpVgg Ziegetsdorf III 4:1 (1:0)

04.09.2011 – ca. 20 Zuschauer  – B-Klasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Bei immer heißer werdendem Wetter empfing die Zweite Mannschaft des DJK SV Keilberg das dritte Team der SpVgg Ziegetsdorf.

Die Anfangsphase bot nicht. Überhaupt nichts! Erst in der 25. Minute tatsächlich ein Angriff! Der Ziegetsdorfer Keeper mit einem weiten Ball nach vorne, aber sein Stürmer konnte da nicht am Torwart gegenüber vorbeiziehen. Weitere 10 Minuten später auch Keilberg mal – mit einem Schüsschen. In der 38. Minute erneut die Gastgeber und dieses Mal deutlich gefährlicher. Aber erneut am Tor vorbei. Per Standard ging es dann aber. Der Freistoß für Keilberg wurde richtig shcön um die Mauer gezogen und ins Tor hinein! Geht doch! 1:0 (42.). Halbzeit. Vergessen wir das!

Nach dem Seitenwechsel Ecke für Keilberg und ein Stürmer sprang in den Ball – TOR! 2:0 (47.)! So schnell kann das gehen. Kurz darauf noch ein guter Schuss des DJK SV, aber knapp über das Tor. Dann kamen doch noch einmal die Gäste. Ziegetsdorf spielte einen Stürmer schön frei und der machte die Bude! Nur noch 2:1 (56.)! Fünf Minuten später stellte Keilberg aber den alten Abstand wieder her. Ein guter, wenn vielleicht auch haltbarer Schuss schlug zum 3:1 ein. Kurz darauf parierte der SpVgg-Torhüter aber vom Feinsten! Mit den Fingerspitzen lenkte er einen guten Schuss am Tor vorbei – und erhielt zum Lohn vom Referee einen Abstoß. In der 74./75. Minute dann zunächst ein Tor für Keilnerg, dass wegen Abseits nicht gegeben wurde und dann ein Lattentreffer nach einer schönen Freistoßvariante auf der anderen Seite. In der Schlussviertelstunde schoss Keilberg dann fast im Minutentakt aufs Tor, aber die Treffer wollten einfach nicht fallen. Erst in der 90. Minute dann doch noch das 4:1 zu einem verdienten Heimerfolg in einem über weite Strecke nicht ansehnlichen Spiel.

Veröffentlicht unter B-Klasse, Kreis Regensburg, Spielbericht | 1 Kommentar

SV Sallern Regensburg – FC Ruderting 1:3 (0:1)

03.09.2011 – ca. 50 Zuschauer – Landesliga Damen
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Beide Teams sind neu in der Damen-Landesliga und beide verloren am ersten Spieltag nicht: Der SV Sallern holte einen Punkt und der FC Ruderting konnte sogar einen Sieg einfahren.

Das Spiel begann dann etwas wenig elanvoll. In der ersten Viertelstunde beide Mannschaften mit je einer Chance. Sonderlich viel ging aber bei beiden Teams nicht zusammen. Dann in der 21. Minute endlich etwas ansehnliches. Ein schöner Pass in der 16er des SV Sallern und die Rudertinger Stürmerin hat keine Mühe zum 0:1 einzuschießen! Sallern hatte dann in der 35. Minute die Großchance zum Ausgleich, aber vollkommen freistehend schoss sie der FCR-Torfrau den Ball in die Arme.

Die zweite Halbzeit begann ein wenig schwungvoller. Ruderting setzte zunächst einen sehenswerten Freistoß aus 20 Metern an die Latte. Kurz darauf waren die Gastgeberinnen gewährlich im Strafraum, aber wieder war bei Rudertings Torfrau Schluss. Dann eine schöne Einzelleistung seitens des FCR. Die Torschützin zum 0:1 nahm den Ball am Strafraumeck auf und zog in die Mitte um dann mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck abzuschließen. Sehr schöner Treffer zum 0:2 (66.). Kaum 10 Minuten später eine starke Phase des SVS. Zunächst konnte die Schlussfrau des FC Ruderting erneut zwei Großchancen vereiteln, dann aber stand eine Stürmerin so allein und unbedrängt vor dem Tor, dass der 1:2-Anschlusstreffer nicht mehr zu verhindern war (75.). Ruderting davon aber nicht geschockt, sondern wachgerüttelt. 81. Minute Pfosten! Direkt danach Eckball Ruderting – Volleyabnahme – abgefälscht – vorbei. In der Nachspielzeit war dann aber doch noch das 1:3 für die Gäste drin. Der Sieg geht insgesamt in Ordnung. Sallern hätte offensiv mehr Akzente setzen müssen.

Veröffentlicht unter Frauen, Landesliga, Spielbericht | Kommentar hinterlassen

Bilder des Monats – August 2011

Ab dieser Saison präsentieren wir immer zum Monatsanfang die besten Impressionen der vorrangegangenen vier Wochen. Viel Spaß mit diesem optischen Genuss.

Veröffentlicht unter Bilder des Monats | Kommentar hinterlassen