SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 2:4 (1:2)

10.07.2010 – ca. 1100 Zuschauer – Finale Bayerischer Toto-Pokal
Link zur Fotogalerie auf Facebook

Am Vortag des FIFA-Finals im Sepp-Blatter-Stadion in Coketown fand der interessantere Kick an der Österreichischen Grenze statt. Das Finale um den Bayerischen Toto-Pokal fand in der Wacker-Arena statt – ein Stadion, das mehr Zaun als Arena ist. Bestehend aus einer überdimensionierten Sitz-Haupttribüne, einer nicht erwähnenswerten Gegengrade, einer Heim-Kurve, die fast an ein Stadion erinnerte und einer Gästetribüne, die jeder Beschreibung spottet. Ein Stahlstangenkonstrukt, das einfach auf die Tartanbahn gestellt wurde – davor natürlich Zaun! Der war aber nur halb so schlimm, weil das schwarze, engmaschige Fangnetz ohnehin fast jeden Blick auf’s Spielgeschehen nimmt. Soweit kam aber nur, wer die Sicherheitskontrollen durchstanden hatte – statt Securitys erwartete uns die Bereitschaftspolizei, die sich auch nicht erblödete Geldbeutel zu durchsuchen mit der Frage „Haben Sie Aufkleber dabei?“.

Ultra Anfangsphase

Wacker Burghausen - SSV Jahn RegensburgFußball wurde aber auch noch gespielt, was aber offensichtlich weder schwarz-weiße noch rot-weiße Anhänger interessierte. Entweder es waren die tropischen Temperatur knapp unter 40 Grad oder einfach die fürchterlichen Auswüchse der standardisierten Ultrà-„Bewegung“. So fand das Spiel trotz vierstelliger Zuschauerzahl ohne fußballbezogene Stimmung statt und wenn es laut wurde, dann um den 120 Meter entfernt stehenden Block zu diffarmieren. Da sind mit Vuvuzelas schon lieber.

Wacker Burghausen - SSV Jahn RegensburgDas Spiel bot aber allerhand sehenswertes. Bereits nach 10 Minuten stand es 1:1 und beide Tore sind erwähnenswert. Das 1:0 für die Gastgeber durch ein herrliches Eigentor des SSV-Mannes Hörnig nach einer Flanke von links und quasi direkt im Gegenzug der Ausgleich durch Schweini d.Ä., der damit sein erstes Pflichtspieltor für den Jahn markierte. Der abstrus späte Termin dieses Spiels ermöglichte den Einsatz des Neuzugangs aus Unterhaching. Nach einer halben Stunde dann per Freistoß die Führung für Regensburg durch Zellner.

Neuzugänge sichern Pokalsieg

Wacker Burghausen - SSV Jahn RegensburgIn der Pause suchte jeder Abkühlung – die Temperaturen waren kaum auszuhalten, vor allem am Fuß des Gästeblocks, von wo aus wir unsere Fotos schießen mussten (wegen des Fangnetzes gab es nur einen einzigen Platz um überhaupt Bilder machen zu können). Dort waren wir nach Wiederanpfiff aber noch gar nicht angekommen, da markierte Wacker schon den Ausgleich. Zwanzig Minuten später konnte der Jahn aber wieder in Führung gehen nach einem gerechtfertigten Elfer, verwandelt von Haller. Wacker fiel danach nichts mehr ein und wenn doch, dann scheiterten sie ein ums andere Mal an dem überragenden Keeper Hofmann (ebenfalls Neuzugang beim SSV von 1860), der der beste Mann auf dem Platz war. Da Burghausen also nicht konnte, machte halt Regensburg den Sack zu und das 4:2 erneut durch Tobias Schweinsteiger entschied das Spiel. Der Sieg am Ende absolut nicht unverdient – die Randerscheinungen aber ein weiteres Plädoyer für gegen den modernen Fußball – auch in Liga 3!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Bayern-Pokal, Spielbericht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s