Es war leider wenig Zeit in der letzten Woche und auch die Spielbesuche am vergangenen Wochenende waren von viel Spontanität geprägt. Darum gibt es dieses Mal drei Kurzberichte. Darin: Der erfolgreiche Saisonauftakt eines Aufsteigers, ein klarer Derby-Sieger und ein Spiel, das fast alles hatte, außer einen Sieger.
Freier TuS Regensburg – FSV Erlangen Bruck 3:0 (0:0)
25.07.2010 – Bayernliga
Link zur Fotogalerie auf Facebook
Nachdem wir bereits am Samstag vor Ort waren, dort aber aufgeklärt wurden, dass die MZ das Spiel etwas voreilig vordatiert hatte, kehrten wir am Sonntag bei deutlich besserem Wetter an die Schillerwiese zurück. Beim Freien TuS, der im kommenden Jahr das 100jähirge feiert, geht es sehr familiär zu. Zwischen Biergarten und Strafraum findet sich noch ein kleiner Spielplatz und auch das Publikum war von Plastikbagger bis Beatmungsgerät bunt gemischt. In dieser Atmosphäre war das erste Bayernligaspiel überhaupt für den Freien TuS gebettet.
Bereits in der ersten Halbzeit war das Spiel über weite Strecken ausgeglichen. Der Liganeuling spielte überraschend gut auf. Allzu viel Zwingendes blieb bis auf vereinzelte Chancen aber auf beiden Seiten aus. Im zweiten Durchgang war das Bild aber ein ganz anderes. Durch einen Doppelschlag ging der Freie TuS kurz nach der Pause in Führung, die später sogar noch ausgebaut wurde. Endlich wurde konsequent bis zum Ende gespielt und erfolgreich abgeschlossen. Erlangen-Bruck schienen die Mittel zu fehlen etwas entscheidendes entgegen zu setzen. Das Endergebnis geht von daher in Ordnung – vielleicht ein Tor zu hoch, aber das sei dem sympathischen Club gegönnt.
SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 3:0 (2:0)
31.07.2010 – 4812 Zuschauer – 3. Liga
Bereits am zweiten Spieltag der neuen Saison stand das Derby Jahn gegen Haching an. Nicht nur wegen des Schweinsteiger-Transfers in der Sommerpause war das Spiel prekär – stehen sich auch die beiden Fanlager nicht sonderlich wohl gesonnen gegenüber. Das Spiel wurde den Erwartungen dann aber in keinster Weise gerecht. Vor Allem Haching bot eine indiskutable Leistung und konnte den Sieg des Heimteams nie wirklich gefähreden, zumal der Jahn bereits nach sechs Minuten durch einen Elfmeter in Führung ging. Nachdem kurz vor der Pause der Hachinger Keeper noch versuchte den Ball selbst ins eigene Tor zu trampeln und ihm sogar das misslang machte der SSV kurz nach dem Wechsel dann mit dem 3:0 alles klar. Im Haching-Block wurde Schweinsteiger zum „Verräter“ deklariert – fragwürdig, wenn der eigene Verein ihn lieber jetzt als später loswerden wollte. Der SSV Jahn startet damit jedenfalls mit zwei Siegen in die neue Saison – Haching mit zwei Niederlagen .
SV Harting – TSV Wacker 50 Neutraubling II 4:4 (2:3)
01.08.2010 – ca. 60 Zuschauer – A-Klasse Regensburg
Nach diesen Ausflügen in die höheren Ligen zog es uns wieder zum Fußball ohne Plastikbecher. Der erste Spieltag in der A-Klasse stand an und es kam gleich zum Nachbarschaftsduell zwischen Wiederaufsteiger Harting und der Zweiten aus Neutraubling. Als wir etwa 15 Minuten nach Beginn, also leider etwas zu spät, eintrafen stand es bereits 2:0 für die Gastgeber. Das war dem Spiel zu diesem Zeitpunkt aber nicht zu entnehmen, denn Harting schien nach der frühen Führung das Fußballspielen eingestellt zu haben. Stattdessen kam Neutraubling besser ins Spiel und was sich immer mehr andeutete wurde dann fast unumgänglich und Neutraubling glich durch zwei schöne Schüsse aus. Noch vor der Pause gelang sogar die Führung der Gäste – man kann sich nur ausmalen, was in der Hartinger Kabine los gewesen sein muss.
Was auch immer in der Halbzeit los war, ganz unfruchtbar war es nicht. Durch eine direkt verwandelte Ecke kam Harting zum Ausgleich – der TSV-Goalie sah dabei leider nicht allzu gut aus. Es folgte eine eher fade Spielphase bis der Schiedsrichter einen Hartinger mit Gelb-Rot zum vorzeitigen Duschen schickte. Jetzt war Neutraubling am Drücker mit einem Mann mehr das Spiel wieder in die Hand zu nehmen. Der Fußballgott wollte es aber anders und Harting markierte das 4:3! Das Spiel war zum zweiten Mal gedreht. Dieses Mal von den Gastgebern und das in Unterzahl. Jetzt schon ein denkwürdiges Spiel. Neutraubling warf alles nach vorne und kam in der Folge zu zahllosen Schussmöglichkeiten, die teilweise wider der Physik vergeben wurden. Letzendlich gelang es aber doch den Ball noch einmal im Tor unterzubringen und mit dem 4:4 ein gerechtes und spektakuläres Unentschieden zu beschließen.