21.11.2010 – Kreisklasse
Link zur Fotogalerie auf Facebook
Fünfter gegen Sechster. Punktgleichheit. Identische Tordifferenz. Es wurde also ein absolutes Duell auf Augenhöhe erwartet, als der SV Türk Genclik Neutraubling die DJK Regensburg 06 empfing. Hauptakteur war zunächst der November – es war eklig nasskalt.
Zu Beginn Türk Genclik mit guten Ansätzen, aber die Gäste mit mehr Zug nach vorn und insgesamt auch mehr Ballbesitz. Und der ersten guten Chance, aber den guten Schuss von der Strafraumgrenze konnte der SVTG-Keeper entschärfen. Und dann das Tor für die DJK! Im Fünfmeterraum und wunderschön mit der Hacke erzielt! Allerdings pfiff der Schiedsrichter diese Szene vorher ab – und das zu recht. Dem Traumtor war ein klares Handspiel vorrausgegangen. Etwas später eine eher skurile Entscheidung des Spielleiters. Nachdem ein DJKler am Boden lag, das Spiel unterbrochen war und der Spieler wieder stand sprach der Ref mit dem Betroffenen – was gesagt wurde weiß außer ihnen niemand – und es gab gelb für den vorher Angeschlagenen. Die erste und nicht die letzte Entscheidung des Schiedsrichters in diesem Spiel, wo man als Zuschauer das Gefühl hatte, dass der Herr sich zu wichtig in diesem Spiel nahm. Das Spiel bot alles in allem nämlich eher Magerkost und ging jetzt erstmal in die Pause.
Die erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang hatte Türk Genclik. Im Fünfer bekam der Neutraublinger da zu wenig Druck hinter den Ball, so dass der DJK-Schlussmann halten konnte – Nachschuss – drüber! Als nächstes die DJK – versuchte es mal mit einer Einzelaktion, scheiterte aber seinerseits ebenfalls am Torhüter gegenüber. Danach wieder die Gäste. Nach einem weiten Ball stand ein DJKler plötzlich vollkommen frei – zog ab – machte alles richtig – Latte! Gegen Ende versuchten beide Teams noch einmal durch
Einwechslungen mehr Druck aufzubauen und das Spiel doch noch zu entscheiden. Die Partie jetzt doch etwas flotter, wobei 06 die besseren Chancen hatte. Es blieb letztendlich aber beim torlosen Unentschieden.
Auch wenn DJK insgesamt etwas mehr vom Spiel und die besseren Chancen hatte – das Spiel war wie erwartet das Duell zweier gleichwertiger Mannschaften. Leider schlug sich dies nicht in einem 5:5 sondern einem 0:0 nieder, was aber sicherlich auch den ungemütlichen Wetterbedingungen geschuldet sein mag. In der Tabelle bleiben beide also punkt- und tordifferenzgleich – schade, dass sie nicht zeigten, warum beide Teams nach 16 Spielen zusammen bereits 92 Tore auf dem Konto hatten.